Gegenstand des Gewinnspiels, Veranstalter/Verantwortlicher und Teilnahme
1.1 Diese Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise regeln die Teilnahme an dem Gewinnspiel „
Project Name“ durch die Teilnehmer sowie die Erhebung und Nutzung der von den Teilnehmern mitgeteilten Daten.
1.2 Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptierst Du als Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
1.3 Die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfolgt wie folgt:
Um teilnehmen und gewinnen zu können musst Du zunächst über ein PayPal-Konto verfügen, da ein mögliches Preisgeld sonst nicht ausgezahlt werden kann.
Ferner muss Du
(i) das von mir programmierte Spiel Project Name vollständig durchspielen, d.h. solange spielen, bis Dir nach Beendigung des letzten Levels ein Code angezeigt wird.
(ii) als Nachweis dafür, dass Du das Spiel bis zu Ende gespielt hast, ein Screenrecording von der Ausführung des kompletten letzten Levels inklusive des am Ende des Levels angezeigten Codes anfertigen,
(iii) dass Screenrecording nicht gelistet bei YouTube hochladen und mindestens bis zum 01.09.22 ununterbrochen verfügbar halten, damit ich es mir ansehen kann, sowie
(iv) mir eine E-Mail mit den folgenden Angaben an die E-Mailadresse projectnamewinner@gmail.com senden:
Deinen Namen, Dein Geburtsdatum, Deine Adresse und Deine E-Mailadresse
die zur Überweisung des möglichen Preisgelds notwendigen Daten Deines PayPal-Kontos
den eindeutigen Hinweis, dass Du diese Gewinnspielbedingungen anerkennst, dies beispielsweise durch den Satz,
„Hiermit erkenne ich die Gewinnspielbedingungen für das Gewinnspiel Project Name an“.
Die Sicherungsdatei “SaveFile.es3” des Spiels als Anhang.
Diese Datei findest du auf jedem Windows Rechner unter: C:\Users\NUTZERNAME EINFÜGEN\AppData\LocalLow\MariusAngeschrien\Project Name
Link zu dem nicht gelisteten YouTube-Video mit dem Screenrecording des letzten Levels (insbesondere des Codes)
Das Spiel Project Name kannst Du kostenlos unter
https://store.steampowered.com/app/2027400/Project_Name/ downloaden. Dort siehst Du auch, welche Systemvoraussetzungen Du benötigst, um das Spiel ausführen zu können.
Teilnahmeschluss ist der Stichtag, an welchem die ersten 5 Spieler das Spiel erfolgreich durchgespielt haben, spätestens aber am 30.07.2022. Das Gewinnspiel endet mit diesem Tag auch dann, wenn bis zum Ende des Tages noch nicht 5 Teilnehmer die vorgenannte E-Mail mit dem Nachweis darüber gesendet haben, das Spiel vollständig durchgespielt zu haben. Eine Teilnahme nach Teilnahmeschluss ist ungültig. Die Auslosungen finden zeitnah nach Gewinnspielende statt. Die Gewinner werden ausschließlich via E-Mail benachrichtigt und aufgefordert, ihren vollständigen Namen bzw. ein entsprechend gültiges PayPal Konto anzugeben. Erfolgt keine Rückmeldung des Teilnehmers, binnen 48 Stunden nach Gewinnbenachrichtigung, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und Marius Angeschrien kann den Gewinn unter Ausschluss des bisherigen Gewinners erneut verlosen.
1.4 Veranstalter des Gewinnspiels und Verantwortlicher im Sinne der DSGVO bin ich, Marius Angeschrien c/o Y.O.U. Media Consulting GmbH, Bonner Straße 12, 51379 Leverkusen.
1.5 Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang zu dem Sponsor des Video, zu der Internet-Vertriebsplattform des Spiels oder dem Betreiber der Plattform YouTube.
Ich übernehme daher auch keinerlei Haftung für die Funktionsfähigkeit (insbesondere die technische Verfügbarkeit) der Plattform. Ich übernehme im Übrigen keinerlei Verantwortung dafür, dass das Spiel „Project Name“ auf dem von euch verwendeten Computer einwandfrei läuft.
2.Teilnahmeberechtigte Personen und Gewinne
2.1 Zur Teilnahme berechtigt an dem Gewinnspiel sind ausschließlich Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind und die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben. Nicht teilnahmeberechtigte Personen erlangen auch im Fall der Zuteilung eines Gewinns keinen Gewinnanspruch.
2.2 Jeder Teilnehmer kann nur im eigenen Namen teilnehmen. Gewinne können nicht an Dritte übertragen werden.
2.3 Der Gewinn wird dem jeweiligen Gewinner auf sein PayPal-Konto überwiesen. Mit Anweisung des Betrags auf das vom Gewinner angegebene Konto gilt der Gewinn als ausgezahlt.
2.4 Jeder Teilnehmer darf nur
einmal teilnehmen.
2.5 Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt mich, Dich von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn von Dir falsche Angaben gemacht werden oder Kommentare geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen. Ausschließen kann ich Dich auch, wenn ich den begründeten Verdacht einer Manipulation bei Deiner Teilnahme habe, mir insbesondere Anhaltspunkte dafür vorliegend, dass das Spiel von Dir nicht bis zum Ende des letzten Levels ordnungsgemäß ausgeführt wurde. Aus den vorgenannten Gründen kann ein Ausschluss auch noch nach dem Gewinn erfolgen. In dem Fall ist das Preisgeld unverzüglich zurückzuerstatten.
3. Gewinne und Gewinnbenachrichtigung
3.1 Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von 5 X 500 Euro.
3.2 Die fünf Gewinner des Preisgeldes werden wie folgt bestimmt:Die ersten fünf Teilnehmer, die das Spiel vollständig durchgespielt haben und mir die in Ziffer 1.3 genannte E-Mail ordnungsgemäß senden, erhalten jeweils € 500,00. Die Gewinner werde ich zeitnah benachrichtigen (spätestens aber bis zum Gewinnspielende).
3.3 Das Preisgeld kann ausschließlich per PayPal überwiesen werden. Eine Auszahlung in bar, Überweisung auf Bankkonten etc. ist nicht möglich.
3.4 Wichtig: Sollte ich bei Gewinnern per E-Mail Rückfragen stellen (weil beispielsweise von Gewinnern gemachte Angaben nicht eindeutig sind) und innerhalb von 48 Stunden keine Rückmeldung erfolgen, verfällt das Preisgeld. Es wird dann dem nächst schnellsten Teilnehmer, der (bisher) nicht Gewinner war, zugeteilt.
4. Schlussbestimmungen
Sollten die vorstehenden Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt deutsches Recht.
5. Datenschutzhinweise
Ich (vgl. Ziffer 1.4) bin verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer.
Ich erhebe insofern im Rahmen der in vorstehender Ziffer 3.2 genannten E-Mail Name, Alter, Anschrift und E-Mail-Adresse der Gewinner des Gewinnspiels sowie die Daten des PayPal-Kontos. Die Daten benötige ich, um Deine Teilnahmeberechtigung zu überprüfen und Dir den möglichen Gewinn zukommen zu lassen. Deine E-Mailadresse benötige ich, um mit Dir zu korrespondieren, falls Rückfragen hinsichtlich Deiner Teilnahmeberechtigung oder der Abwicklung des Gewinns entstehen.
Deine Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von 12 Monaten nach dem Teilnahmeschluss gelöscht, soweit ich nicht gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet bin. Für diesen Zeitraum behalten ich Deine Daten, falls Du Ansprüche im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel gegen mich gelten machen möchtest.
Ich bin berechtigt, Deinen Daten zur Auszahlung des Preisgelds an Dritte weiterzugeben, namentlich PayPal. Darüber hinaus gebe ich Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Rechtsgrundlage für die vorgenannte Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die 12-monatige Speicherung ist zudem Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f
DSGVO.
Ich bin ebenfalls verantwortlich für die Datenerhebung, die beim Aufrufen dieser Website mit den Teilnahmebedingungen erfolgt. Beim Aufrufen werden durch den auf Deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser nämlich automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Deine Person zu ziehen. Sie werden gelöscht, sobald Du die Website verlässt.
Du hast hinsichtlich unserer Datenerhebung und -verarbeitung folgende Rechte:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kannst Du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Du aber deren Löschung ablehnst und ich die Daten nicht mehr benötige, Du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder Du
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;
gemäß Art. 20 DSGVO Deine personenbezogenen Daten, die Du mir bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mir gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst Du Dich hierfür an die Aufsichtsbehörde Deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden.Sofern Deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast Du das Recht,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hast Du ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Sofern ich Deine personenbezogenen Daten auf Basis einer von Dir erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO verarbeite, kannst Du diese gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung ab dem Zeitpunkt des Widerrufs widerrufen.
Möchtest Du von Deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: business@angeschrien.de
Ich weise darauf hin, dass ich nicht für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten durch die Plattform YouTube verantwortlich bin. Nähere Informationen zu deren Umgang mit Deinen Daten erhältst Du im Rahmen der entsprechenden Datenschutzerklärungen des Plattformbetreibers.